Aktuelle Nachrichten

Patenschaft zwischen der Gemeinde Neuental und der Bundeswehr

Mit großer Freude laden wir zu feierlichen Unterzeichnung der Patenschaft zwischen der Gemeinde Neuental und der Kompanie 9./FJgRgt2 vom Standort Fritzlar ein.

weiterlesen

Warnung vor Giftködern - Wachsam bleiben

In der vergangenen Woche ereignete sich ein besorgniserregender Vorfall in Neuental-Zimmersrode. Im Bereich der Appelwiese nahm ein Hund Giftköder auf.

weiterlesen

Wir brauchen Eure Unterstützung für unsere Teams

Wir suchen aktuell Verstärkung in den Teams der Kindertagesstätte Lummerland und der Grünflächenpflege in den Orsteilen.

weiterlesen

Digitales Rathaus


Jetzt online Anträge stellen oder Kontakt aufnehmen

Nutzen Sie unsere Online Services, um unkompliziert mit uns in Kontakt zu treten. Ihre Anfrage wird direkt dem richtigen Fachbereich zugeordnet. Sie können Ihr Anliegen umfangreich erläutern und zudem Dateien direkt mitsenden.

Weiterlesen

Bürgerservice

AUF EINEN BLICK

Unsere Gemeindeverwaltung steht Ihnen gern für Fragen, Anregungen oder weitere Anliegen stets zur Verfügung.

Weiterlesen

UNSERE SPRECHZEITEN

Montag 08.00 - 12.00 Uhr
Dienstag geschlossen
Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag 08.00 - 12.00 Uhr

Hier kommen Sie zu unserer Online-Terminvergabe

UNSERE KONTAKTDATEN

Telefon: 06693 80 38 60
Telefax: 06693 80 38 625
E-Mail:

Nächste Termine & Veranstaltungen

05. Apr

Frühstück bei den LandFrauen Zimmersrode/Bischhausen

Uhrzeit:

05. Apr

Jahreshauptversammlung SPD Neuental

Uhrzeit:

im BGH Zimmersrode

Gemeinde Neuental: Ortsteile

Bischhausen

Bisch­hausen liegt im Schwalm­tal im sogenannten Löwen­steiner Grund, wo die Gilsa von Westen her­kommend in die Schwalm ein­mündet. Der Orts­teil hat eine Gemar­kungs­größe von 320 ha und hat derzeit rund 305 Ein­wohner.

Dorheim

Dorheim mit rund 133 Ein­wohnern liegt im Süden der Borkener Tief­ebene sowie an den Aus­läufern des Keller­waldes und Knüll­gebirges, um­geben von Nadel- und Laub­holz­wäldern, die eine wohl­tuende Erholung bieten.

Gilsa

Gilsa: In dem 311 Ein­wohner großen Ort wird eine beru­higende und an­heimelnde Atmos­phäre durch das gleich­namige Flüsschen ver­mittelt, um­geben von be­waldeten Hängen des "Hohen Berges" sowie den Aus­läufern des Keller­waldes.

Neuenhain

Neuenhain: Das Kern­dorf des etwa 251 Ein­wohner großen Orts­teils liegt um die aus dem 19. Jahr­hundert stammen­de Kirche. Der wichtigste An­ziehungs­punkt ist der seit 1970 be­stehende Ferien­park der Gemeinde.

Römersberg

Der 242 Ein­wohner um­fassende Ort Römers­berg liegt etwa 350 m über N.N am Fuße der „Alten­burg“. Der Orts­teil liegt weit sicht­bar und sehr ruhig auf einer Berg­kuppe und ist ein idealer Ferien­ort zum Wandern.

Schlierbach

Schlier­bach liegt idyllisch am Fuße der Lands­burg direkt an der Schwalm und ist ein Ort mit langer Ge­schichte. Schlierbach ist der fünft­größte Orts­teil von Neuen­tal und hat derzeit etwa 308 Ein­wohner.

Waltersbrück

Der Ortsteil Walters­brück mit ca. 429 Ein­wohnern liegt in der herr­lichen grünen Land­schaft des Schwalm­tales und ist um­rahmt von Wald und Feldern. Die nahe Anschluss­stelle der A49 bietet eine schnelle An­bindung an die Stadt Kassel.

Zimmersrode

Zimmers­rode ist mit rund 1.148 Ein­wohnern ein gewerb­licher Schwer­punkt der Groß­gemeinde und gilt als Klein­zentrum. Mit seinem Bahn­hof bietet der Orts­teil eine stünd­liche Ver­bindung in Richtung Kassel und Gießen.

Die Gemeinde Neuental mit ihren acht Orts­teilen ist dank ihrer zen­tralen Lage direkt an der A49 ein attrak­tiver, vernetzter Wirt­schafts­standort in Nord­hessen.